AddA - Interkurs
  • Start
  • Konzept
  • Staffeln
    • Staffler VI (2017 - 2020) >
      • Was das Nashorn sah...
      • Die Jungens von nebenan
      • Von der Schwierigkeit, nach Hause zu kommen
      • Der Gott des Gemetzels
    • Staffel V (2013 -2016) >
      • Rose und Regen, Schwert und Wunde
      • Nichts
      • Besuchszeit
      • Das Sparschwein
    • Staffel IV (2009 - 2012)
    • Staffel III (2005 - 2008)
    • Staffel II (2000 - 2003)
    • Staffel I (1996 -1999)
  • Publikationen
  • AddA
  • Kontakt
  • Intern

AddA - Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen Amateurtheaterverbände

Wer oder was ist die AddA?

Die Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen Amateurtheaterverbände (AddA) wurde 1972 unter dem Namen Freundschaftsvertragspartner (FVP) in Berlin gegründet. Der Zusammenschluss der Theaterverbände aus Deutschland (der BDAT und die BAG Spiel und Theater) Österreich (ÖBV Theater), der Schweiz (ZSV) und Südtirol (STV) hat sich zum Ziel gesetzt, die menschlichen und kulturellen Beziehungen der beteiligten Länder zu vertiefen.

Aufgaben und Ziele:
  • Förderung von Bühnenkontakten und Bühnen-Partnerschaften
  • Organisation gemeinsamer Projekte
  • Informations- und Erfahrungsaustausch
  • Ausbau des internationalen, deutschsprachigen Fachdialogs
  • Reflektion der Verbandsarbeit der Länder
  • Entwicklung neuer Konzepte zur Förderung und Weiterentwicklung des Amateurtheaters
  • Kontaktpflege und Dialog im Bereich Fort- und Weiterbildung
  • Gemeinsame Interessenvertretung im Ausland
  • Durchführung gemeinsamer Fortbildungs- und Multiplikatorenprojekte

Der internationale Kulturdialog gewinnt im Zeitalter der zunehmenden Globalisierung an Bedeutung. Die Vernetzung der Interessen innerhalb dieser Kooperation soll dazu beitragen, unter Berücksichtigung von gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen der jeweiligen Länder, das Theater als Ort der künstlerischen Auseinandersetzung zu stärken und den zwischenmenschlichen Dialog auszubauen.

http://www.adda-theater.com/

Interkurs

Die MultiplikatorInnenreihe auf deren Seite Sie sich gerade befinden.

Babylon 4

Das Jugendtheatertreffen der AddA
2013 in Siegsdorf/Bayern.
2016 zum zweiten Mal, diesmal in Vlotho/NRW


Fotos von Babylon 4 im Jahr 2013 in Siegsdorf, Bayern

Picture
Picture
Picture


Fotos von Babylon 4 - Von Wegen 2016 in Vlotho/NRW

Bild
Copyright © 2015
  • Start
  • Konzept
  • Staffeln
    • Staffler VI (2017 - 2020) >
      • Was das Nashorn sah...
      • Die Jungens von nebenan
      • Von der Schwierigkeit, nach Hause zu kommen
      • Der Gott des Gemetzels
    • Staffel V (2013 -2016) >
      • Rose und Regen, Schwert und Wunde
      • Nichts
      • Besuchszeit
      • Das Sparschwein
    • Staffel IV (2009 - 2012)
    • Staffel III (2005 - 2008)
    • Staffel II (2000 - 2003)
    • Staffel I (1996 -1999)
  • Publikationen
  • AddA
  • Kontakt
  • Intern